

Ein erwachsenes Kind in der Unico
Bericht einer Lernbegleiterin Seit Herbst 2019 bin ich mit und in der Unico unterwegs. Eine Reise, die wie jede Reise weder einfach, noch geradlinig verläuft. Und doch möchte ich, dass sie nie zu Ende geht. Wie ich diese Reise erlebe und wie sie mich tagtäglich inspiriert, möchte ich in diesem Beitrag erzählen. Die Unico ist für mich ein Ort der intrinsischen Motivation, also der inneren, aus sich selbst entstehenden Motivation eines Menschen. Mit diesem Begriff habe ich mich


Was macht eigentlich...der Koordinationskreis?
Die Kreise sind grundlegende Bausteine soziokratischer Orga-nisationen. Für die Unico heisst das, dass praktisch alle Aufgaben und Verant-wortlichkeiten gesonderten Kreisen zugeteilt sind, wie in einem früheren Blog-Artikel bereits genauer erklärt. Im Zentrum der Kreis-Struktur an der Unico steht der sog. Koordinationskreis. Er verbindet die verschiedenen Teile der Schulorganisation und kümmert sich um die operative Leitung der Schule. Im Vergleich zu einer klassischen Schull


Die Geschichte von Miro & Roco
Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wie individualisiertes und freies Lernen im Einklang mit dem Lehrplan 21 gelingen kann? Und ob die Kinder an der Unico wirklich alles lernen, was sie fürs Leben brauchen? Das Video von der mirroco-Multiplikatorin und Unico-Mitgründerin Aurelia Haag erzählt, was Miro und seinen Eltern auf diesem Weg geholfen hat. Ihr wollt mehr wissen? Weitere Beiträge zu mirroco findet ihr demnächst hier im Blog oder unter mirocco.ch.